Home » today » News » ADAC warnt vor Staus auf Autobahnen in Nordrhein-Westfalen am langen Wochenende

ADAC warnt vor Staus auf Autobahnen in Nordrhein-Westfalen am langen Wochenende

Der ADAC rechnet am langen Wochenende mit vielen Staus auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen. Die meisten Staus seien bereits am Mittwoch von 13 bis 19 Uhr zu erwarten, wenn Berufspendler und Kurzurlauber aufeinandertreffen.

„Der Tag vor Christi Himmelfahrt war 2022 sowohl in NRW als auch bundesweit der zweitstaureichste Tag des Jahres“, sagt ADAC Verkehrsexperte Roman Suthold. Autofahrer steckten am Mittwoch vor dem Feiertag in Summe 689 Stunden in Stau und stockendem Verkehr fest. Nachmittags staute es sich in Nordrhein-Westfalen zeitweise auf knapp 400 Kilometern.

Großraum Köln ist besonders staugefährdet

Vor allem die Autobahnen im Großraum Köln und im Ruhrgebiet sind laut ADAC zeitweise wieder sehr staugefährdet. Mehr Geduld brauchen Autofahrer besonders an Baustellen, von denen es bundesweit aktuell mehr als 1200 gibt. 

Verzögerungen erwartet der ADAC in NRW vor allem auf der A1 (Köln – Dortmund – Bremen – Hamburg), der A2 (Oberhausen – Dortmund – Hannover) und A3 (Emmerich – Oberhausen – Köln – Frankfurt). Auf dem gesamten Kölner Autobahnring (A1/A3/A4) müssen Reisende abschnittsweise immer wieder mit Stau oder stockendem Verkehr rechnen.

Niederlande und der Norden besonders beliebt

Beliebte Ziele für Reisende aus Nordrhein-Westfalen bleiben die deutsche Nord- und Ostseeküste sowie die Niederlande. Erhöhtes Staupotential sieht der ADAC in NRW auch auf der A31 (Bottrop – Emden), A40 (Dortmund – Essen – Duisburg – Straelen – Venlo), A43 (Wuppertal – Recklinghausen – Münster) und A46 (Düsseldorf – Wuppertal).

Hinzu kommt: In den Bundesländern Berlin, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen ist der Freitag nach dem Feiertag offiziell schulfrei. Unterwegs sind auch Autofahrer aus Hamburg und Sachsen-Anhalt. Dort enden die einwöchigen Ferien. In NRW legen viele Schulen einen beweglichen Ferientag auf den Brückentag zwischen Christi Himmelfahrt und dem Wochenende.

Bei schönem Wetter sind an Christi Himmelfahrt sowie am Samstag und Sonntag auf den Ausfallstraßen der Städte in die Naherholungsgebiete auch Verzögerungen durch Tagesausflügler möglich. Der Rückreiseverkehr sorgt dann am Sonntagnachmittag für volle Autobahnen. Weniger Verkehr auf den Fernstraßen erwartet der ADAC in NRW am Freitag und Samstag. 2022 summierten sich die Staus in NRW von Mittwoch bis Sonntag auf eine Dauer von 1056 Stunden. Viele Autofahrer nutzten das lange Wochenende für einen Kurztrip.

Bei einem Stau die Autobahn zu verlassen und über Landstraßen zu fahren, bringt laut ADAC nur selten einen Vorteil. Oft sind auch die Ausweichstrecken schnell verstopft. In der Regel macht es erst ab Staus von mehr als 10 Kilometern Länge oder bei einer Vollsperrung Sinn, von der Autobahn abzufahren, rät der Mobilitätsclub.

#Long #weekend #Chaos #threatening #NRW #motorways #Wednesday

Leave a Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.